Inhalt
Rückblick auf das Oster-Camp
Ausblick auf den Sommer und die neue Saison
Bitte merkt Euch diesen Termin schon einmal vor - am 2. Juli findet unser diesjähriges Abschlussfest der Saison 2021/22 statt.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Tag mit Euch!
Inhalt
Rückblick auf das Oster-Camp
Ausblick auf den Sommer und die neue Saison
Hier findet Ihr unseren Flyer mit der aktuellen Vereinskollektion und einem Bestellformular.
Schreibt uns gern eine Mail.
Wir sind erreichbar unter der Adresse handball(at)tsg-info.de.
Wir möchten wir Euch unsere Jugend- und Herren-Mannschaften vorstellen.
Auf jeder Mannschaftsseite findet Ihr neben einem Teamfoto die Trainingszeiten und -orte sowie ein Link auf nuLiga. Dort stellt der Handball-Verband Niedersachsen während der Saison Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen bereit.
Bei den Minis haben wir zurzeit eine Mini-A-Mannschaft, die bereits auf einem Kleinfeld trainiert und am Spielbetrieb teilnimmt.
Darüber hinaus können bereits die Kleinsten in einer Ballspielgruppe noch spielerisch erste Erfahrungen mit dem Handballsport machen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du einmal am Training teilnehmen möchtest, dann komm einfach zu den auf den Mannschaftsseiten angegebenen Trainingszeiten in die Halle oder sende uns sehr gern eine Mail an handball(at)tsg-info.de.
Jetzt möchten wir Euch unsere Spielwarte Thomas Welzel & Holger Meyer (im Bild v.l.) vorstellen. Die Spielwarte kümmern sich um die Organisation des Spielbetriebs. Das beginnt mit der Meldung der Mannschaften, gefolgt von der Planung der Heimspieltage inkl. der Sicherstellung der Hallenverfügbarkeit an den Spieltagen. Außerdem sind sie Ansprechpartner für die Vereine in all diesen Dingen z.B. wenn es darum geht, Änderungen der Spielansetzungen oder ähnliches umzusetzen.
Der Freundeskreis Großburgwedeler Handballer e.V. wurde 2001 gegründet. Ehrenamtlich geführt von Sabine und Peter Hensel und Annette und Casjen Park (auf dem Foto v.l. Casjen, Annette und Sabine) hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, den Handballsport in Burgwedel zu fördern. Aktuell zählt der Verein ca. 30 Mitglieder und finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge in Höhe von zurzeit 30 € pro Jahr sowie durch Spenden. Außerdem fließen die Erlöse des Verkaufs von Speisen und Getränken während der Spiele in die Vereinskasse.
Das Geld geht in viele kleinere und größere Projekte, die vor allem der Jugend zu Gute kommen. So hat der Verein vor einiger Zeit z.B. die grünen Aufwärm-T-Shirts mitfinanziert. Trikotsätze für unsere Mannschaften, Trainingsmaterial, Verpflegung bei Trainingslagern und Camps sind weitere Beispiele dafür, wie sich der Verein im Großburgwedeler Handball engagiert. Nicht zuletzt unterstützt er auch bedürftige Familien, indem er Ausrüstung wie Sportkleidung oder -schuhe zur Verfügung stellt.
Wer Interesse hat, in welcher Form auch immer mitzumachen, kann sich jederzeit gern direkt an die vier Genannten oder auch direkt an uns wenden. Wir würden uns freuen.
Auf der Ramhorst 2
30938 Großburgwedel
Von der Autobahn 7 gelangt man wie folgt zur Sporthalle Auf der Ramhorst:
Nach dem Verlassen der A7 an der Abfahrt Großburgwedel fährt man auf der Isernhägenerstraße an der Kreuzung gleich hinter dem IKEA nach rechts in die Kokenhorststraße. Der Weg führt hier durch das Gewerbegebiet von Großburgwedel und nach kurzer Zeit gelangt man auf eine Umgehungsstraße, die nach ca. 1 km an einem Kreisverkehr endet. Diesen verlässt man an der zweiten Ausfahrt und gelangt in die Straße Heisterholz. Nach gut 100 Metern biegt man dann nach links in die Straße auf der Ramhorst ab und fährt gleich wieder nach links. Am Ende dieser Straße befinden sich nach ca. 100 Metern schon die Parkplätze der Sporthalle. Über einen kleinen Fußweg nach rechts gelangt man dann direkt zu den beiden Halleneingängen.
Besucht uns auch auf Instagram oder Facebook unter
und abonniert gerne unsere Kanäle.