Herzsport

Über 30 Jahre Rehasport in Herzsportgruppen!

Einblicke in die vielfältigen Übungsstunden

Über 30 Jahre Rehasport in Herzsportgruppen!


Die TSG hat 1987 die Herzsportabteilung gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, Personen mit Herz-und Kreislauferkrankungen im Rehabilitationssport zu fördern. Ziel ist es, im Rahmen der wöchentlichen Sportstunden die Wiederherstellung bzw. Optimierung der durch die Erkrankung reduzierten körperlichen Fähigkeiten neu zu erlernen oder zu steigern. Die Sportstunde wird von unseren speziell für den Herzsport ausgebildeten FachübungsleiterInnen mit der Ausbildung für innere Medizin und Orthopädie angeleitet. Ein Arzt ist bei den Sportstunden immer anwesend (außer in den Nachsorgegruppen).


Wer kann teilnehmen:

Menschen mit

- koronaren Herzkrankheiten
- stabiler Angina pectoris
- einem Überstandenen Herzinfarkt
- einer Bypass-OP oder Ballonerweiterung
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen
- Einem Herzschrittmacher oder autom. Defibrillator
- Erhöhtem Blutdruck mit Funktionsstörung am Herzmuskel
 

Personen, bei denen eine der o.g. Erkrankungen durch den Hausarzt oder Kardiologen festgestellt und der Reha-Sport verordnet wurde, können mit ärztlicher Verordnung am Herzsport teilnehmen. In der Regel werden von den gesetzlichen Krankenkassen 90 Übungseinheiten über 24 Monate bezuschusst. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt können Anschlussverordnungen durch die Krankenkasse bewilligt werden. 
 

Welche Ziele hat der Herzsport:

-  im Vordergrund steht z.B. die Erhaltung des Gesundheitszustandes
-  Verbesserung der Lebensqualität
-  Stärkung des Selbstbewusstseins
-  Abbau von Ängsten
-  Entwicklung und Förderung der Körperwahrnehmung
- Eigenaktivitäten fördern und Initiativen unterstützen 
 

Welches sind die motorischen Hauptbeanspruchungsformen:

Während der Sportstunde werden alle Teilnehmer nach ihren individuellen Leistungsvermögen gefördert und gefordert in

-  Ausdauer                         
-  Kraft
-  Beweglichkeit                 
-  Koordination
-  Schnelligkeit                   
-  Konzentration


Wo kann man sich anmelden:  

bei Uwe Schäfer                            Tel. 05139 – 9831818 ab 18 Uhr 

Das Aufnahmegespräch findet nach telefonischer Anmeldung monatlich am 3. Donnerstag ab 17:00 Uhr statt im: 

TSG aktivCenter
Hannoversche Str. 51
30938 Burgwedel


Neben dem sportlichen Trainingsbetrieb führt die Abteilung zahlreiche Aktivitäten, Unternehmungen und Veranstaltungen wie Wanderungen, Grillabende, Treffen im Waldkater, Mitgliederversammlungen und Adventsfeiern durch.

Eine Übersicht gibt die jeweilige Jahresplanung:

    JAHRESPLANUNG HERZSPORT 2022    ►►►   

Trainingszeiten

Herzsport Nachsorge

Montag
15:00-16:00 Uhr
Sporthalle der SBS

Dienstag
20:00-21:15 Uhr
Sporthalle des Gymnasiums

Mittwoch
16:00-17:30 Uhr
Neue Halle der Grundschule

Trainingszeiten

Übungs- und Trainingsgruppe

Dienstag
15:50-17:00 Uhr
Sporthalle des Gymnasiums


Herzsport Schongymnastik

Dienstag
16:00-17:00 Uhr
Sporthalle des Gymnasiums

Trainingszeiten

Übungs- und Trainingsgruppe

Dienstag
19:50-21:00 Uhr
Sporthalle des Gymnasiums

Dienstag
20:00-21:10 Uhr
Sporthalle des Gymnasiums

Team

Abteilungsleitung

Joachim Heigel

herzsport@tsg-info.de

Team

stv. Abteilungsleitung

Willi Rinne
Wennebosteler Kirchweg 34B
30900 Wedemark
05130 - 60517
herzsport@tsg-info.de

Team

Gruppenorganisation und Übungsleiter seit 2016

Uwe Schäfer
An der Wedel 24 C
30938 Burgwedel
05139-981470
Mo - Fr. ab 18 Uhr
herzsport@tsg-info.de

Team

Öffentlichkeitsarbeit und Schriftwartin

Daniela Milicevic
Milicevic, Daniela
Am Weiher 4
30900 Wedemark
Tel.: 05130 - 79578
Fax: 05130 - 953691

herzsport(at)tsg-info.de

 

Team

Übungsleiter seit 2011

Joachim Heigel
Im Barm 16
30916 Isernhagen
05139-5225
0170-3310228
herzsport@tsg-info.de


 

Team

Ünungsleiterin seit 2018

Kerstin Schäfer
An der Wedel 24c
30938 Burgwedel
05139-981470
herzsport@tsg-info.de


 

Team

Übungsleiterin seit 2019

Jutta Dasenbroock
Bertramshof 17
30938 Burgwedel
05139-9706922
jutta-dasenbroock@t-online.de

Team

Übungsleiterin seit 2020

Andrea Gribisch
05130 - 38 64
andrea.gribisch@gmail.com

Team

Übungsleiter seit 2021

Peter Fröhlich
Fuhrberger Straße 21
30938 Burgwedel
05139 – 3902
herzsport@tsg-info.de

 

Trainingsort

Sporthalle des Gymnasiums
Auf der Ramhorst 1
30938 Burgwedel

Sporthalle der Seniorenbegegnungsstätte
Gartenstraße 10
30938 Burgwedel

Grundschule, Neue Sporthalle
Im Mitteldorf 13
30938 Burgwedel

 

News

Grünkohlessen der TSG-Herzsportler

Erstellt von Daniela Milicevic

Neben ihren regelmäßigen Sportangeboten veranstaltet die Abteilung Herzsport der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) im Jahresverlauf vielseitige…

Weiterlesen

Herzsportler wählten neuen Abteilungsvorstand

Erstellt von TSG Geschäftsstelle

Anlässich ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Abteilung Herzsport einen neuen Vorstand gewählt. Dieser setzt sich künftig wie folgt…

Weiterlesen

NEUER TERMIN - Mitgliederversammlung Abteilung Herzsport

Erstellt von Alfred Disselhoff, Vorsitzender Abteilung Herzsport

Die für den 20.10.2022 geplante Mitgliederversammlung der Abteilung Herzsport der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) muss aus organisatorischen…

Weiterlesen

Herzsport beginnt wieder nach den Sommerferien

Nach dem Ende der Sommerferien beginnt  der Herzsport wie folgt in den einzelnen städtischen Sporthallen, wobei das bestehende Hygienekonzept  der TSG…

Weiterlesen

Jahresplan TSG-Herzsport 2. Halbjahr 2021

Erstellt von Daniela Milicevic

Termine

 Aktivität       

20.07.

 Letzter Sporttag

-

 Grillabend…

Weiterlesen