Deutsches Sportabzeichen

Mehr als höher, schneller, weiter!

Deutsches Sportabzeichen in Burgwedel 2023

Die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen, dem bundesweit größten Breitensportwettbewerb zum Erreichen von persönlichen Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold, wird in der Saison 2023 erneut bei der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) möglich sein. Unabhängig einer Vereinszugehörigkeit haben alle Interessierten ab 6 Jahren die Möglichkeit, ihre Fitness zu überprüfen.

Absolventen, die ihre Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich ablegen, werden zudem von meisten Krankassen mit Bonusleistungen belohnt. Die Sportler können aus einer Vielzahl an Disziplinen auswählen, sodass immer eine individuell passende Übung gefunden wird.

Laufen, Springen und Werfen im Stadion

Ab August finden die Prüfungen wieder jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats um 17:30 Uhr im Stadion "Auf der Ramhorst" statt!

Schwimmen

Für die Schwimmleistungen bietet TSG zwei Termine an, sofern das Freibad in Großburgwedel an diesen Tagen für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet ist: Am Samstag, 26. August und Samstag, 30. September steht in der Zeit von 9 bis 11 Uhr jeweils eine Schwimmbahn für die Abnahmen zur Verfügung.

Radfahren

Ausdauer und Schnelligkeit werden beim Radfahren über 20 Kilometer bzw. 200 Meter am Sonntag, dem 24. September abgenommen. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Rathaus in Großburgwedel.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Heidi Beilstein erneut eine erfahrene und zuverlässige Obfrau für das Deutsche Sportabzeichen gewinnen konnten, die gemeinsam mit ihrem rund 10-köpfigen ehrenamtlichen Prüferteam für einen reibungslosen Ablauf sorgen wird“, so TSG Vorsitzender Uli Appel.

Leistungsübersichten / Laufzettel ab 01.01.2021