Im Rahmen der baulichen Erweiterung der Trainingsfläche des TSG aktivCenters im Herbst/Winter 2021/22 entstanden auf rund 130 Quadratmeter drei neue Bereiche:
Functional Fitness: Für den neuen Bereich Functional Fitness wurden insgesamt fünf neue Geräte (vier vom Hersteller Gym80 und ein großer Functional Turm von Life Fitness) sowie diverse Kleingeräte angeschafft. Das Herzstück des neuen Functional Bereichs ist ein großer und vielseitig einsetzbarer Functional Turm der Firma Life Fitness (SYNRGY360 XM). Es bietet sowohl die Möglichkeit individuell als auch auch für Kursformate genutzt zu werden.
Beweglichkeit: Um den Muskelverkürzungen und Fehlhaltungen entgegenzuwirken, wurden beim Herstellers GYM Wood drei Geräte ausgewählt, mit denen die Muskeln im neuen Beweglichkeitsbereich angesprochen werden, die hauptsächlich an einer korrekten und aufrechten Körperhaltung beteiligt sind.
Rehabilitations- und Koordinationsbereich: Hier stehen insgesamt vier Stationen zur Verfügung, die jeweils aus einer Sprossenwand und einer Matte bestehen. Um ggf. die Gleichgewichtsfähigkeit zu unterstützen, werden jeweils zwei Matten von einer freistehenden Ballettstange getrennt, an der man Halt finden kann. Mit dem eigenen Körpergewicht und diversen Kleingeräten, kann ein entsprechendes Kraft- und Koordinationstraining (Gleichgewichtsfähigkeit, Stabilisation) durchgeführt werden. Letzteres ist vor allem auch mit dem „Posturomed 202“ möglich, welches darüber hinaus eine professionelle und Softwaregestützte Ermittlung des IST-Zustandes und des Trainingsfortschritts ermöglicht (Posturokybernietiktest).
Fotos: Dirk Breuckmann
Liebe Mitglieder des TSG aktivCenters,
das TSG aktivCenter bleibt am 26. Mai (Himmelfahrt) geschlossen.
Das Team des TSG aktivCenters wünscht einen erholsam Feiertag.
Nach zwei Jahren Corona bedingter Einschränkungen fiebert das Organisationsteam des TSG-Kinderzeltlagers auf den Beginn der großen Sommerferien hin. Die Neuauflage der 3-tägigen Veranstaltung im Freibad Großburgwedel wird für rund 250 Kinder erneut ein perfekter Übergang in die schulfreie Sommerzeit.
Die Veranstaltung beginnt am ersten Ferientag, dem 14. Juli um 18 Uhr und klingt mit dem Abholen und gemeinsamen Grillen mit den Eltern am Samstag, dem 16. Juli um 12:00 Uhr aus. Für einen reibungslosen Veranstaltungsablauf sorgen das Team aus rund 30 ehrenamtlichen Betreuer/innen der TSG sowie zahlreichen Rettungsschwimmer/innen des SV Burgwedel.
Liebe Mitglieder,
am 20.04.2022 hat die Jahreshauptversammlung der TSG Anpassungen der Mitgliedsbeiträge beschlossen:
Beiträge für Senioren & Familien
Die Mitgliedsbeiträge für Senioren ab 65 Jahren sowie Familien erhöhen sich monatlich um jeweils 2 Euro.
Beiträge für die Nutzung der Sauna des TSG aktivCenters
Für die Anpassung der Beiträge zur Nutzung der Sauna gibt es eine Vielzahl guter Gründe:
Der Vorstand
Eine Teilnahme am Sportbetrieb erfolgt derzeit ohne Zugangsbeschränkung eines Impf- oder Genesenen Status.
Eine Dokumentation der Teilnahme erfolgt ohne die Erhebung von Gesundheitsdaten lediglich zur Kontrolle der Mitgliedschaft sowie für die Auswertung des Nutzungsverhaltens zur Steuerung des Sportbetriebs.
Liebe Mitglieder,
im Verlauf der über 2-jährigen Corona-Pandemie ist der Vorstand der TSG immer darauf bedacht, verantwortungsvolle Entscheidungen zum Schutz aller Beteiligten am Sportbetrieb zu treffen.
Bei aller umfangreichen Interessenabwägung ist es wichtig, dass die Entscheidungen flächendeckend von allen Beteiligten mitgetragen werden und breite Zustimmung finden.
Nach intensiver Diskussion mit Mitgliedern, Abteilungsleitungen, Übungsleiter/innen und Mitarbeit/innen sollen ab 01. Mai 2022 folgende Regelungen gelten, denen ebenfalls die Vorgaben zur Nutzung städtischer Einrichtungen zu Grunde liegen:
Achtung: 3G Zutrittsbeschränkung der Sporthalle der Seniorenbegegnungsstätte!
Eine Ausnahme der oben genannten Regelungen bildet derzeit noch die Sporthalle der Seniorenbegegnungsstätte. Hier gilt die 3G Regelung (Geimpft, Genesen, Getestet) als Zugangsvoraussetzung.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Eine neue im März 2022 begonnene Kooperation zwischen der TSG, dem Sporthaus Polch in Burgdorf und dem Sportartikelhersteller ERIMA bildet die Grundlage, dass Mitglieder, Übungsleiter, ehrenamtliche Funktionsträger und hauptamtliche Mitarbeiter in einheitlicher Vereinskleidung wahrgenommen werden.
Die Kollektion reicht im sportlichen Bereich von T-Shirts, Polohemden, Trainings- und Präsentationsanzügen bis hin zu Allwetterjacken und Westen. Darüber hinaus runden die Funktions- und Fleecejacken sowie Softschelljacken und –westen die Auswahl ab.
MEHR
Unser vereinseigenes Fitnessstudio bietet seinen Mitgliedern im Alter von 16 bis 90 Jahren die Möglichkeit, ihre Kondition an rund 30 Fitness- und Herz-Kreislaufgeräten mit individuellen Trainingsplänen unter fachlicher Anleitung zu verbessern.
In der Fitnesshalle mit gelenkschonendem Schwingboden sorgen wöchentlich rund 40 abwechslungsreiche Kurse aus den Bereichen Körper und Gesundheit, Kraft und Stärke sowie Ausdauer und Power für ein abwechslungsreiches Programm.
MEHR
Attraktive Sport- und Bewegungsangebote stehen heute für eine hohe Lebensqualität. Sie sind damit zu einem wichtigen Standortfaktor geworden. Die TSG bietet den Bewohnern Burgwedels altersunabhängig vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und der damit einhergehenden Gesundheitsförderung.
Rund 2.500 Mitglieder nutzen die über 170 wöchentlichen Sportangebote der 28 Abteilungen der TSG. Auf einem hohen fachlichen Niveau bietet der Verein ein vielfältiges Sportangebot, dass die Teilnehmer sowohl in Gemeinschaft als auch ganz individuell ausüben können.
UNSERE PHILOSOPHIE
Folgt uns gern auf Instagram und Facebook unter @ts.grossburgwedel und wir informieren Euch regelmäßig über unseren Verein. Habt Ihr Fragen, Anregungen und Kritik? Hinterlasst uns gern einen Kommentar auf den Kanälen oder kontaktiert uns direkt. Wir würden uns freuen!