Aufnahmeanträge und vieles mehr zum Download

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Zwei "Kurs-Partys" des TSG aktivCenters im Dezember 2023


Nach dem Motto „Kombinieren & Probieren“ laden euch die Kurs- und Fitnesstrainer des TSG aktivCenters herzlich ein:

Samstag, 02.12.   X-Mas Workout (13 Kurse)
Samstag, 30.12.   Silvester Countdown (11 Kurse)

Sportlich los geht’s jeweils ab 17 Uhr mit einem Mix aus Dance, Ausdauer, Kraft und Relax.

An beiden Tagen öffnen wir in der Zeit von 16:30 bis 21:30 Uhr exklusiv für unsere „Partygäste“.


Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte, die das aktivCenter im Rahmen eines kostenfreien Probetrainings kennenlernen möchten.


Plakat / Kursplan

Online-Anmeldung X-Mas Workout

Online-Anmeldung Silvester Countdown

Weitere Infos

TSG-Schutzkonzept

Für eine sichere Atmosphäre zur Sportausübung und Prävention vor sexualisierter Gewalt im Sport


Gemeinsam mit den Abteilungsleitungen übernimmt der TSG Vorstand Verantwortung, um minderjährigen Sportler/innen eine sichere Atmosphäre zur Sportausübung zu ermöglichen, in der keinerlei Form körperlicher, sexueller oder seelischer Gewaltausübung geduldet wird.

Mit Gundula Kopiez und Katja Moscardi haben bereits zwei ehrenamtliche Mitglieder der TSG erfolgreich an der Basisschulung für Vertrauenspersonen beim LSB teilgenommen. Ein persönlicher Kontakt kann bei Bedarf über die TSG Geschäftsstelle vermittelt werden.
 

Weitere Informationen

Wegweiser Gesundheitssport und Fitness

Die rund 50 wöchentlichen Bewegungsangebote aus den Bereichen Gesundheitssport und Fitness bilden einen Schwerpunkt in der Ausrichtung der TSG.

Die Angebote der Abteilungen Aerobic, Boxen, Freizeitsport Frauen, Gymnastik, Herzsport, HipHop, Sport für Menschen mit Behinderung (MGB), Prävention & Rehabilitation (P&R) und Walking haben dabei unterschiedliche Schwerpunkte.

Teilweise wird das Training durch Krankenkassen gefördert, sodass ein ermäßigter Vereinsbeitrag erhoben wird. Diese sind entsprechend gekennzeichnet.

Ein unverbindliches Hineinschnuppern in die Sportangebote ist jederzeit möglich!

Sportangebote Gesundheitssport und Fitness

Neue Geräte für das TSG aktivCenter:
Erweiterung der Fitnessfläche um 130 Quadratmeter


Im Rahmen der baulichen Erweiterung der Trainingsfläche des TSG aktivCenters im Herbst/Winter 2021/22 entstanden auf rund 130 Quadratmeter drei neue Bereiche:

Functional Fitness: Für den neuen Bereich Functional Fitness wurden insgesamt fünf neue Geräte (vier vom Hersteller Gym80 und ein großer Functional Turm von Life Fitness) sowie diverse Kleingeräte angeschafft. Das Herzstück des neuen Functional Bereichs ist ein großer und vielseitig einsetzbarer Functional Turm der Firma Life Fitness (SYNRGY360 XM). Es bietet sowohl die Möglichkeit individuell als auch auch für Kursformate genutzt zu werden.

Beweglichkeit: Um den Muskelverkürzungen und Fehlhaltungen entgegenzuwirken, wurden beim Herstellers GYM Wood drei Geräte ausgewählt, mit denen die Muskeln im neuen Beweglichkeitsbereich angesprochen werden, die hauptsächlich an einer korrekten und aufrechten Körperhaltung beteiligt sind.

Rehabilitations- und Koordinationsbereich: Hier stehen insgesamt vier Stationen zur Verfügung, die jeweils aus einer Sprossenwand und einer Matte bestehen. Um ggf. die Gleichgewichtsfähigkeit zu unterstützen, werden jeweils zwei Matten von einer freistehenden Ballettstange getrennt, an der man Halt finden kann. Mit dem eigenen Körpergewicht und diversen Kleingeräten, kann ein entsprechendes Kraft- und Koordinationstraining (Gleichgewichtsfähigkeit, Stabilisation) durchgeführt werden. Letzteres ist vor allem auch mit dem „Posturomed 202“ möglich, welches darüber hinaus eine professionelle und Softwaregestützte Ermittlung des IST-Zustandes und des Trainingsfortschritts ermöglicht (Posturokybernietiktest).

Zum TSG aktivCenter

Fotos: Dirk Breuckmann

Neue Ausrüstervereinbarung


Eine neue im März 2022 begonnene Kooperation zwischen der TSG, dem Sporthaus Polch in Burgdorf und dem Sportartikelhersteller ERIMA bildet die Grundlage, dass Mitglieder, Übungsleiter, ehrenamtliche Funktionsträger und hauptamtliche Mitarbeiter in einheitlicher Vereinskleidung wahrgenommen werden.

Die Kollektion reicht im sportlichen Bereich von T-Shirts, Polohemden, Trainings- und Präsentationsanzügen bis hin zu Allwetterjacken und Westen. Darüber hinaus runden die Funktions- und Fleecejacken sowie Softschelljacken und –westen die Auswahl ab.

MEHR

Warum wir?  Meine Stadt. Mein Sport. Meine TSG!


Attraktive Sport- und Bewegungsangebote stehen heute für eine hohe Lebensqualität. Sie sind damit zu einem  wichtigen Standortfaktor geworden. Die TSG bietet den Bewohnern Burgwedels altersunabhängig vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und der damit einhergehenden Gesundheitsförderung.

Rund 2.500 Mitglieder nutzen die über 170 wöchentlichen Sportangebote der 28 Abteilungen  der TSG. Auf einem hohen fachlichen Niveau bietet der Verein ein vielfältiges Sportangebot, dass die Teilnehmer sowohl in Gemeinschaft als auch ganz individuell ausüben können.

UNSERE PHILOSOPHIE

Die Turnerschaft ist auch im Social Media aktiv!

Folgt uns gern auf Instagram und Facebook unter @ts.grossburgwedel und wir informieren Euch regelmäßig über unseren Verein. Habt Ihr Fragen, Anregungen und Kritik? Hinterlasst uns gern einen Kommentar auf den Kanälen oder kontaktiert uns direkt. Wir würden uns freuen!

MEHR

Silberrang sichert TSG-Kunstturnerinnen erneuten Aufstieg!

Erstellt von Pascal Wehling-Fischer

Nach einer sehr starken Hinrunde waren die Kunstturnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) Fenja Börner, Nova Baumgartner, Julie Klaus,…

Weiterlesen

Bestzeiten und Qualifikationen für TSG Leichtathletinnen

Erstellt von Daniel Pfuhl / Nils Budde

Beim diesjährigen Hallenvergleichswettkampf der Kreise aus dem Bezirk Hannover war die Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) mit fünf Leichtathleten…

Weiterlesen

Starker Auftritt der U14 Basketballer gegen den TuS Eicklingen

Erstellt von Kai Rühling

Mit 71:37 konnten die Großburgwedeler U14 Basketballer am vergangenen Samstag (19.11.2023) einen weiteren Heimsieg für sich verbuchen. Trotz einiger…

Weiterlesen

Wettbewerb „Soziale Talente des Sports“: Abstimmen für Cedric und Finley Lauerwald!

Erstellt von Nils Budde

Stellvertretend für alle jungen ehrenamtlich engagierten Menschen in der TSG haben wir Cedric und Finley Lauerwald für den Wettbewerb der Sportregion…

Weiterlesen

TSG Turnerin Julie Klaus erfolgreich beim Bundespokal

Erstellt von Nils Budde

Obwohl die Mannschaft des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) mit Nachwuchstalent Julie Klaus von der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) die…

Weiterlesen

Geräteturnen: Drei Teams der TSG beim Rückrundenwettkampf auf Bezirksebene

Erstellt von Julie Klaus / Nils Budde

Drei weibliche Mannschaften vertraten die Farben der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) am 16. und 17. September beim Rückrundenwettkampf der…

Weiterlesen

TSG-Turnerin Julie Klaus ist Niedersachsens Nr. 1

Erstellt von Nils Budde

Beim niedersächsischen Qualifikationswettkampf für den Bundespokal der Landesverbände, der am 28. Oktober in Philippsburg (Baden-Württemberg)…

Weiterlesen

Silberrang in der Landesliga für Kunstturnerinnen der TSG!

Erstellt von Nils Budde

Nach Wellendorf im Osnabrücker Land kehrten die Kunstturnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) am zweiten Septemberwochenende gerne…

Weiterlesen

Leichtathleten beim Eilenriede-Lauf in Hannover erfolgreich

Erstellt von Elmar Gerdes / Nils Budde

Dass sich das Training in den zurückliegenden Sommerferien gelohnt hat, bewiesen die Leichtathleten der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) beim…

Weiterlesen

TSG-Basketballcamp Anfang September in Rotenburg/Wümme

Erstellt von Kai Rühling

Am Freitag, dem 1. September 2023, machten sich zehn basketballhungrige Jungs der TSG auf den Weg zu ihrem Basketballcamp nach Rotenburg/Wümme. In der…

Weiterlesen

“Hoch die Hände” - TSG Basketballer starten mit Spende von Oliver Dehning in die Saison 2023/2024

Erstellt von Kai Rühling

“Und Oliver, wann fängst du wieder als Trainer an?” Auf diese Frage ernteten Jugendtrainer Markus Flentje und Spartenleiter Maik Remy nur den berühmt…

Weiterlesen

Sportlerehrung der Stadt Burgwedel 2023

Erstellt von Nils Budde

Ehre wem Ehre gebührt! Dies gilt auch im Sport und so ist es Tradition, dass die Stadt Burgwedel ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler…

Weiterlesen

Comeback des Sportabzeichens im Stadion

Erstellt von Nils Budde

Laufen, Springen und Werfen sind im Stadion „Auf der Ramhorst“ ab sofort wieder möglich! Diese gute Nachricht der Stadt Burgwedel erreichte die TSG…

Weiterlesen

Nachruf Siegfried „Sigi“ Messer

Erstellt von Vorstand

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied sowie Prüfer des Deutschen Sportabzeichens Siegfried „Sigi“ Messer, der am 05. Juni 2023 im Alter von 87…

Weiterlesen

TSG Kunstturnerin Julie Klaus gelingt Top 10 Platzierung beim Deutschland-Cup

Erstellt von Nils Budde

Mit ihrem 2. Platz bei den Landesmeisterschaften im April sicherte sich die Kunstturnerin Julie Klaus von der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG)…

Weiterlesen

Ju-Jutsu Sportler der TSG legen erfolgreiche Gürtelprüfung ab

Erstellt von Peter Fröhlich

Bei der letzten Anfänger-Prüfung haben die obigen Ju-Jutsukas ihre erlernten Kenntnisse erfolgreich nachgewiesen. Dabei wurde demonstriert, wie man…

Weiterlesen

TSG Leichtathleten mit Podestplatzierungen bei Kreismeisterschaften

Erstellt von Daniel Pfuhl / Nils Budde

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Kreis Hannover Land in Wunstorf Anfang Juli konnten sich die Athleten der TS…

Weiterlesen

Leichtathleten der TSG laufen in die niedersächsische Spitze

Erstellt von Elmar Gerdes / Nils Budde

Als besonders hitzefest erwiesen sich die Leichtathleten der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) bei den Niedersachsenmeisterschaften Mitte Juni in…

Weiterlesen

Freizeitsportler beim Thönser Soccer Cup

Bei herrlichstem Sonnenschein nahmen unsere Freizeitsportler am Thönser Soccer Cup teil.

Ein Hobby Turnier ohne Foulspiel und mit viel Spaß am…

Weiterlesen

TSG Sportabzeichen Radfahren

Erstellt von Nils Budde

Das Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen findet am Sonntag, den 02. Juli 2023 statt. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr vor dem Rathaus in Burgwedel. Die…

Weiterlesen