Der 03. Oktober ist ein gesetzlicher Feiertag.
Wir möchten unseren Mitglieder die Möglichkeit bieten, einen Teil des Tages für das Training zu nutzen und haben in der Zeit von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Einen schönen Feiertag wünscht das Team des TSG aktivCenters
Gemeinsam mit den Abteilungsleitungen übernimmt der TSG Vorstand Verantwortung, um minderjährigen Sportler/innen eine sichere Atmosphäre zur Sportausübung zu ermöglichen, in der keinerlei Form körperlicher, sexueller oder seelischer Gewaltausübung geduldet wird.
Mit Gundula Kopiez und Katja Moscardi haben bereits zwei ehrenamtliche Mitglieder der TSG erfolgreich an der Basisschulung für Vertrauenspersonen beim LSB teilgenommen. Ein persönlicher Kontakt kann bei Bedarf über die TSG Geschäftsstelle vermittelt werden.
Die rund 50 wöchentlichen Bewegungsangebote aus den Bereichen Gesundheitssport und Fitness bilden einen Schwerpunkt in der Ausrichtung der TSG.
Die Angebote der Abteilungen Aerobic, Boxen, Freizeitsport Frauen, Gymnastik, Herzsport, HipHop, Sport für Menschen mit Behinderung (MGB), Prävention & Rehabilitation (P&R) und Walking haben dabei unterschiedliche Schwerpunkte.
Teilweise wird das Training durch Krankenkassen gefördert, sodass ein ermäßigter Vereinsbeitrag erhoben wird. Diese sind entsprechend gekennzeichnet.
Ein unverbindliches Hineinschnuppern in die Sportangebote ist jederzeit möglich!
Sportangebote Gesundheitssport und Fitness
Im Rahmen der baulichen Erweiterung der Trainingsfläche des TSG aktivCenters im Herbst/Winter 2021/22 entstanden auf rund 130 Quadratmeter drei neue Bereiche:
Functional Fitness: Für den neuen Bereich Functional Fitness wurden insgesamt fünf neue Geräte (vier vom Hersteller Gym80 und ein großer Functional Turm von Life Fitness) sowie diverse Kleingeräte angeschafft. Das Herzstück des neuen Functional Bereichs ist ein großer und vielseitig einsetzbarer Functional Turm der Firma Life Fitness (SYNRGY360 XM). Es bietet sowohl die Möglichkeit individuell als auch auch für Kursformate genutzt zu werden.
Beweglichkeit: Um den Muskelverkürzungen und Fehlhaltungen entgegenzuwirken, wurden beim Herstellers GYM Wood drei Geräte ausgewählt, mit denen die Muskeln im neuen Beweglichkeitsbereich angesprochen werden, die hauptsächlich an einer korrekten und aufrechten Körperhaltung beteiligt sind.
Rehabilitations- und Koordinationsbereich: Hier stehen insgesamt vier Stationen zur Verfügung, die jeweils aus einer Sprossenwand und einer Matte bestehen. Um ggf. die Gleichgewichtsfähigkeit zu unterstützen, werden jeweils zwei Matten von einer freistehenden Ballettstange getrennt, an der man Halt finden kann. Mit dem eigenen Körpergewicht und diversen Kleingeräten, kann ein entsprechendes Kraft- und Koordinationstraining (Gleichgewichtsfähigkeit, Stabilisation) durchgeführt werden. Letzteres ist vor allem auch mit dem „Posturomed 202“ möglich, welches darüber hinaus eine professionelle und Softwaregestützte Ermittlung des IST-Zustandes und des Trainingsfortschritts ermöglicht (Posturokybernietiktest).
Zum TSG aktivCenter
Fotos: Dirk Breuckmann
Eine neue im März 2022 begonnene Kooperation zwischen der TSG, dem Sporthaus Polch in Burgdorf und dem Sportartikelhersteller ERIMA bildet die Grundlage, dass Mitglieder, Übungsleiter, ehrenamtliche Funktionsträger und hauptamtliche Mitarbeiter in einheitlicher Vereinskleidung wahrgenommen werden.
Die Kollektion reicht im sportlichen Bereich von T-Shirts, Polohemden, Trainings- und Präsentationsanzügen bis hin zu Allwetterjacken und Westen. Darüber hinaus runden die Funktions- und Fleecejacken sowie Softschelljacken und –westen die Auswahl ab.
MEHR
Attraktive Sport- und Bewegungsangebote stehen heute für eine hohe Lebensqualität. Sie sind damit zu einem wichtigen Standortfaktor geworden. Die TSG bietet den Bewohnern Burgwedels altersunabhängig vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und der damit einhergehenden Gesundheitsförderung.
Rund 2.500 Mitglieder nutzen die über 170 wöchentlichen Sportangebote der 28 Abteilungen der TSG. Auf einem hohen fachlichen Niveau bietet der Verein ein vielfältiges Sportangebot, dass die Teilnehmer sowohl in Gemeinschaft als auch ganz individuell ausüben können.
UNSERE PHILOSOPHIE
Folgt uns gern auf Instagram und Facebook unter @ts.grossburgwedel und wir informieren Euch regelmäßig über unseren Verein. Habt Ihr Fragen, Anregungen und Kritik? Hinterlasst uns gern einen Kommentar auf den Kanälen oder kontaktiert uns direkt. Wir würden uns freuen!