In der Wettkampfabteilung der TSG trainieren ausschließlich Mädchen. Das beste Einstiegsalter ist 5-6 Jahre. Der Aufbau der jungen Mädchen in der Anfängergruppe beginnt mit einer sportartspezifischen Erwärmung, Dehnung und Krafteinheiten. Kraft, Beweglichkeit und Koordination sind die wichtigsten Vorrausetzungen für eine gute turnerische und auch körperliche Ausbildung. |
Neben der Teilnahme an Wettkämpfen präsentiert sich die Abteilung regelmäßig bei öffentlichkeitswirksamen Auftritten wie dem jährlichen Stadtfest in Großburgwedel |
++++++ NEWS +++++NEWS +++++NEWS +++++NEWS +++++NEWS +++++
![]() |
![]() |
![]() |
Am 23.02. fand in Langenhagen der Kreis-Cup Hannover Land statt. 28 Wettkampfturnerinnen der TSG starteten in den verschiedenen Wettkampfklassen. Im Kreis-Cup P 6-7 Jahrgang 2008 und älter zeigten die 5 Turnerinnen eine geschlossene Leistung. Alle erreichten einen TOP 10 Platz. Lara Stock belegte einen guten 5. Platz, direkt gefolgt von Maite Hinrichs auf Platz 6. Jette Bottländer wurde 8., Emma Voigt und Carlotta Dittrich wurden beide 9. Im Bezirks-Cup P5 Jahrgang 2011 stand Karina Lieder als 3. auf dem Podest. Hanna Hoppenstedt wurde 5., beide Turnerinnen qualifizierten sich für das Bezirksfinale. In dieser Wettkampfklasse erreichte Lieke Fehlauer einen 10. Platz, Sinja Lichtenberg wurde 11., Janna Ziefle 15. und Malu Fitzthum 16. In der jüngsten Altersklasse P 5, 8 Jahre und jünger, turnte Maria Gafert ebenfalls auf den Bronzeplatz dicht gefolgt von Mirja Will auf Platz 6. Beide dürfen auch zum Bezirksfinale. Platz 7 und 8 erturnten Jule Walter und Bo Alexa Bernstein. Den ersten Kreistitel für die TSG erturnte Lene Baumgartner am Sonntagvormittag im Bezirks-Cup P6-7 (Jahrgang 2009 und jünger), dicht gefolgt von ihrer Trainingspartnerin Hanna Bruns, die sich den 3. Platz sicherte. Philine Schmeding durfte in der Wettkampfklasse P 7-8 eine Silbermedaille entgegen nehmen. Auch diese drei Turnerinnen werden zum Bezirk zugelassen. Super auch die Leistungen der Turnerinnen im Niedersachsen -Cup. Alle Turnerinnen die für die TSG starteten, schafften auch die Qualifikation zum Bezirk. Eine geschlossene Leistung zeigten in der Leistungsklasse LK 3 (11-13 Jahre) Julia Rieb auf Platz 2, Kim Rodenberg und Elena Henkel mit Platz 3. Die Mädchen lagen nur 0,05 Punkte auseinander. Kreismeisterin in der LK 3 (14-17 Jahre) wurde Nova Baumgartner. Ihre Mannschaftskollegin Lara Metzner erreichte den Bronzeplatz. In der LK 3 (18-29 Jahre) wurde Marina Fortmüller ebenfalls Kreismeisterin, dicht gefolgt von Friederike Kurth auf Platz 2. Im Niedersachsen-Cup 2 (11-13 Jahre) stand auch Julie Klaus ganz oben auf dem Treppchen und konnte die Goldmedaille entgegen nehmen. In der Altersklasse LK 2 (14-15) verpasste Lisa Markowski als 4. nur denkbar knapp das Podest. Fenja Börner wurde in diesem Wettkampf 6. 22 Turnerinnen der TSG werden am 14.und 15 März in Burgdorf um die Bezirkstitel und Qualifikationen zum Landesfinale antreten. Aus Sicht der Trainer ein mehr als erfreuliches Ergebnis. |
||
Da in diesem Jahr die Turnweltmeisterschaften in Deutschland stattfanden, machte sich eine kleine Gruppe Turnerinnen mit ihren Trainern auf den Weg nach Stuttgart. Zwei Tage besuchten die Mädchen die Qualifikationswettkämpfe der Frauen. Es war ein beindruckendes Erlebnis für die jungen Turnerinnen einmal die Weltklasseturnerinnen live zu sehen. Auch neben den Wettkämpfen gab es vieles zu erleben. Man konnte in einer Halle selbst ein wenig turnen oder an einem Handstandwettbewerb teilnehmen. Viele Eindrücke konnten die Mädchen mit nach Hause nehmen.
|
![]() |
Hinrunde im Mannschaftwettbewerb der Geräteturnerinnen (21.06.2019) | ||
Von vorne: Julia Rieb, Friedreike Kurth, Josephine Küker, Mia Drexhage, Lara Metzner, Elena Henkel |
||
TSG-Turnerinnen mit guten Leistungen! | Text und Foto: Astrid Brinker | |
Nach zahlreichen Einzelwettkämpfen und dem Landesfinale im Mai als vorläufigen Höhepunkt ging es für die Geräteturnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) mit großer Motivation in die Vorbereitungen der Mannschaftswettbewerbe auf Bezirksebene, bei der die TSG am 15. und 16. Juni mit vier Teams vertreten war. |
![]() |
|
Marie Szabo, Carlotta Dittrich, Philine Schmeding und Emma Voigt turnten in der Bezirksklasse 1 Pflichtübungen P6-8. Auch hier waren am Balken noch einige Unsicherheiten. Die Mädchen erreichten einen 6. Platz. |
Turnerinnen der TSG beim Landesfinale in Bestform! (29.05.2019) |
|
Fenja Börner erreicht Podestplatz! |
|
Text: Astrid Brinker/Nils Budde; Bilder: Heike Markowski | |
Bei den Landesmeisterschaften der Geräteturnerinnen in Burgdorf konnten die vier qualifizierten Sportlerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) am 25./26 Mai mit sehr guten Leistungen überzeugen. |
|
|
Antonia Schrader verfügt über eine große Wettkampferfahrung. Beim Landesfinale reichte es 2019 für Platz 5. |
|
Julie Klaus (von links), Fenja Börner und Lisa Markowski. |
Geräteturnen: Lisa Markowski holt Bezirksmeistertitel nach Burgwedel! (03.04.2019) |
|
Bezirks-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen in Holle–Grasdorf (Text und Bilder: Astrid Brinker) |
|
Für die Turnerinnen der Region Hannover ging es am letzten Märzwochenende in verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Holle–Grasdorf neben Titeln und Platzierungen auch um die Qualifikationen für das Landesfinale. Mit 15 Sportlerinnen war die Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) mit einer großen Delegation als auch sportlich erfolgreich vertreten. |
TSG-Turnerin Lisa Markowski ganz oben auf dem Treppchen |
|
Kreismeistertitel für Fenja Börner und Marina Fortmüller! (04.03.3019) |
||
Text und Bilder von: Astrid Brinker |
||
Mit den Meisterschaften des Turnkreises Hannover starteten die Sportlerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) am 03. März in Langenhagen traditionell in die neue Saison. Die Schützlinge des Trainer-Trios Astrid, Anja und Hans Brinker präsentierten sich dabei in sehr guter Form. |
Neue Wettkampfklassen für die Turnerinnen (21.02.2019) | ||
Ab 2019 werden die Turnerinnen in Niedersachsen in neuen Wettkampfklassen starten. Es wird eine Landesliga 1-4 geben. Zur Einteilung fand im Februar ein sogenannter Chaoswettkampf in Bad Iburg statt. Die Turnerinnen haben künftig zwei Wettkämpfe im Jahr in ihren Landesligen, in der jeweils zwei Mannschaften auf- bzw. absteigen. Alle vier Bezirke meldeten ihre 12 stärksten Mannschaften. Die TSG konnte gleich zwei Mannschaften an den Start schicken. Alle turnten nach dem gleichen Wettkampfmodus der LK 2. Die 1. Mannschaft mit Nina Flatt, Paula Höltkemeyer, Friederike Kurth, Antonia Schrader, Lisa Wölk und Stefanie Warmbold konnten sich erfolgreich in die Landesliga 3 turnen. Die 2. Mannschaft mit Marina Fortmüller, Lisa Markowski, Fenja Börner, Nova Baumgartner, Kim Rodenberg und Julie Klaus, eine der jüngsten Mannschaften, wird dieses Jahr in der 1. Bezirksliga an den Start gehen. |
![]() ![]() |
„Soziale Talente des Sports“: Nina Flatt ausgezeichnet! (11.02.2019) | ||
|
||
|
||
35 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region Hannover, die sich ehrenamtlich in Vereinen für das Wohl anderer einsetzen, zeichnete der Regionssportbund Hannover gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hannover Anfang Februar anlässlich einer Feierstunde in der IGS Garbsen aus. 2012 erwirbt sie die Kampfrichterlizenz C, ein Jahr später schließt sie die Sportassistenten-Ausbildung erfolgreich ab, 2015 erwirbt sie die Kampfrichterlizenz B und 2017 die höchste nationale Kampfrichterlizenz A. |
Nina Flatt und TSG Vorsitzender Uli Appel bei der Ehrungsveranstaltung in der IGS Garbsen. |
Bezirksfinale der Geräteturnerinnen: Drei TSG-Teams auf dem Treppchen! (16.09.2018) |
||
Text: Astrid Brinker | Nils Budde; Bilder: Astrid Brinker |
||
|
||
Die Mannschaft der LK 2 (oben): Antonia Schrader, Nina Flatt, Stefanie Warmbold, Lisa Wölk, Paula und Edda Höltkemeyer; Die Mannschaft der LK 3 (unten) Fenja Börner, Nova Baumgartner, Julia Rieb, Kim Rodenberg, Elena Henkel, Lisa Markowski | ||
Rund 50 Geräteturnerinnen unterschiedlicher Altersklassen trainieren durchschnittlich dreimal pro Woche bei der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) in der Abteilung Wettkampfturnen. Neben der Teilnahme an Einzelmeisterschaften treten die Schützlinge des Trainiertrios Anja, Astrid und Hans Brinker daher regelmäßig auch bei Mannschaftswettbewerben auf Bezirksebene an, um sich für die Titelkämpfe auf Landesebene zu qualifizieren. Nach ihrem erfolgreichen Heimspiel beim Hinrunden-Wettkampf in Burgwedel im Juni führte die Reise der rund 20-köpfigen Delegation der TSG Mitte September in den Norden nach Kirchweyhe. |
![]() Mannschaft der P6: Finja Ziefle (von links), Carlotta Dittrich, Hanna Bruns, Julie Klaus, Jette Bottländer, Lene Baumgartner und Antonia Dittrich ![]() Bezirkseinzel-Meisterschaften Altersklasse 6: Pia Marie Schöttker (von links), Karina Lieder, Jule Walter, Maria Gafert |
Gelungene Bezirks-Hinrunde der Geräteturnerinnen in Großburgwedel (15.06.2018) | ||
Text: Astrid Brinker/Nils Budde; Fotos: Astrid Brinker/Uli Appel | ||
Die Organisatoren der Abteilung Wettkampfturnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) und zahlreiche Eltern hatten schon im Vorfeld alle Hände voll zu tun, um den Wettkampf mit einem rekordverdächtigen Teilnehmerfeld von 58 Mannschaften aus 21 Vereinen des Turnbezirks Hannover zu bewältigen. Die Wettbewerbe vor heimischer Kulisse und die sportlichen Erfolge der rund 30 TSG-Turnerinnen waren es einmal mehr wert. |
||
Bei extrem hohen sommerlichen Außentemperaturen war die Halle am Samstag und Sonntag gefüllt mit mehreren hundert jungen Turnerinnen, die ihr Können zeigten. Darüber hinaus fanden sich viele Gäste, unter Ihnen die TSG Ehrenmitglieder Erika Rust und Horst Appel, auf der Tribüne ein, die sich von den beeindruckenden Vorführungen mitreißen ließen. Mehr als 1.000 Übungen wurden absolviert und von den Kampfrichtern bewertet. |
![]() ![]() |
Turnerinnen der TSG zeigten gute Leistungen beim Landesfinale (02.05.2018) | ||
Text und Bild: Astrid Brinker |
||
|
||
Die Erfolge auf Bezirksebene waren für die Turnerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) und ihr Trainertrio Anja, Astrid und Hans Brinker Rückenwind auf dem Weg ins Osnabrücker Land, wo der TV Bad Iburg am 21. und 22. April als Gastgeber zum Landesfinale im Niedersachsen-Cup 2018 geladen hatte. |
Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale in Bad Iburg: Anja Brinker (v.l.n.r.), Astrid Brinker, Antonia Schrader, Lisa Markowski, Lisa Marie Wölk und Hans Brinker. |
Bezirks-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen in Hildesheim: (16.04.2017) |
|
|
|
(Text und Bilder: Astrid Brinker) |
|
Rund 250 Turnerinnen aus über 20 Vereinen der Region Hannover gingen am ersten Aprilwochenende in verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Hildesheim an den Start. Neben Titeln und Platzierungen ging es zusätzliche um die Qualifikationen für das Landesfinale Ende April in Bad Iburg. Die TSG-Delegation mit insgesamt 16 Sportlerinnen machte sich hoch motiviert und mit guter Trainingsleistung im Rücken am frühen Morgen in die Domstadt auf und präsentierte sich am gesamten Wettkampfwochenende in guter Form. |
![]() Lisa Markowski (von unten), Antonia Schrader, Josephine Küker, Lisa Marie Wölk und Carla Steinbrecher ![]() Bezirksmeisterin Nina Flatt mit Trainer Hans Brinker |
Jüngste TSG-Turnerinnen sammelten Wettkampferfahrungen beim Power-Pokal (05.03.2018) |
||
Text und Bilder von Astrid Brinker |
||
Eine fünf-köpfige Delegation der Abteilung Wettkampfturnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) machte sich am letzten Februar-Wochenende auf den Weg in den Süden der Region Hannover und sammelte beim Power-Pokal des Turnclub Arnum bei Hemmingen erste Wettkampferfahrungen. |
|
TSG-Wettkampfturnen: Kreismeistertitel für Lara Metzner und Carla Steinbrecher (24.02.2018) |
|
Bilder: Frank Foppe Text: Astrid Brinker | Nils Budde | |
Mit den Meisterschaften des Turnkreises Hannover starteten die Sportlerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) am 17. Februar in Langenhagen offiziell und traditionell in die neue Saison. Mit insgesamt 135 gemeldeten Turnerinnen aus 15 Vereinen ging der Wettkampf über zwei Durchgänge und die TSG-Turnerinnen des Trainer-Trios Astrid, Anja und Hans Brinker präsentierten sich dabei in sehr guter Form. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1/10 Punkt zu Platz 2: TSG Turnerinnen verpassen Landesfinale nur denkbar knapp (26.09.2017) |
||
|
||
Mit einem 3. Platz aus der Bezirkshinrunde und einem Rückstand von nur 0,6 Punkten auf die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften aus Burgdorf und Hildesheim reiste die 1. Mannschaft der TSG am vergangenen Wochenende zum Rückrunden-Wettkampf. |
Mannschaft P5 Mannschaft P6/P7 ![]() 1. Mannschaft Archivbild vom Hinrundenwettkampf |
TSG Turnerinnen bei Bezirks-Hinrunde in Hildesheim erfolgreich (08.09.2017) |
||
Für die jüngsten Wettkampfturnerinnen stand das erste Septemberwochenende ganz im Zeichen der Bezirks-Hinrunde und so brach die TSG-Delegation bereits am frühen Morgen in die Domstadt Hildesheim auf. Die TSG-Nachwuchssportlerinnen Pia Schöttker, Janna Ziefle und Karina Lieder starteten in der Altersklasse 6 Jahre in ihren ersten großen Wettkampf und belegten mit guten Leistungen die Plätze 6., 10. und 11. Lotta Bremer startete in der Altersklasse 7 Jahre und belegte in dem größten Starterfeld einen guten 16. Platz. Alle waren sehr stolz über ihre Ergebnisse und freuten sich über ihre ersten Urkunden und Medaillen. Am Nachmittag begannen in der Bezirksklasse P 5 der Jahrgänge 2008-2010 die Mannschaftswettbewerbe. Jette Bottländer, Liliana Brandt de Garcia, Antonia Dittrich, Finja Ziefle, Juli Bürge und Hanna Bruns turnten ihre Übungen sehr ambitioniert und erkämpften im Starterfeld mit 15 Mannschaften guten 5. Platz. Am Sonntagmorgen gingen die Turnerinnen Carlotta Dittrich, Elena Henkel, Julia Rieb, Philine Schmeding, Marie Szabo und Kim Rodenberg in der Bezirksklasse 2 der Jahrgänge 2007-2009 an den Start. Mit nur 0,1 Punkten Rückstand belegten sie den 4. Platz und verpassten das Treppchen nur denkbar knapp. In der Bezirksklasse 1 der Jahrgänge 2004-2008 starteten Nova Baumgartner, Maite Hinrichs, Mia Sauerborn, Emma Voigt und Aylin Küker. Auch sie belegten mit Rang 6 eine gute Platzierung. Am Nachmittag starteten die älteren Turnerinnen in der Qualifikation zur Landesliga. In der Landesliga 3 der Jahrgänge 2004-2007 startete erstmals eine Mannschaft der TSG. Fenja Börner, Marlena Brandt de Garcia, Mia Drexhage, Lara Metzner, Lisa Markowski und Carla Steinbrecher zeigten in ihren ersten Kürübungen gute Leistungen und belegten einen tollen 2. Platz. Die 1. Mannschaft der TSG startete in der Landesliga 1 und belegte den 3. Platz mit nur 0,6 Punkten zu den vorderen Plätzen, die zur Qualifikation für das Landesfinale berechtigen. Antonia Schrader, Lisa Marie Wölk, Marina Fortmüller, Edda Höltkemeyer, Josephine Küker und Kristin Richter werden in der 2. Bezirksrunde in Holle Grasdorf am 23./24.09. versuchen diesen Vorsprung aufzuholen. |
||
![]() |
||
Die 1. Mannschaft der TSG (Reihe oben) startete in der Landesliga 1 und kämpft nach Rang 3 im Hinrundenwettkampf um die Qualifikation für das Landesfinale. |
Turnerinnen der TSG zeigten gute Leistungen beim Landesfinale (22.05.2017) | ||
In der Wettkampfklasse AK Pflicht 9-11 Jahre turnte Lisa Markowski auf einen guten 10. Platz. Sie zeigte sehr saubere und schöne Übungen am Boden und Schwebebalken. Am Stufenbarren musste sie einen kleinen Fehler beim Aufhocken korrigieren, der eine bessere Platzierung verhinderte. In der Leistungsklasse Niedersachsen-Cup LK 3 Jg. 2000-2003 ging Josephine Küker für die TSG an den Start. Sie war kurzfristig durch Ausfälle nachgerückt. Josephine nutzte ihre Chance und zeigte einen fehlerfreien Wettkampf. Im größten Teilnehmerfeld belegte sie einen 13. Platz. An ihrem Lieblingsgerät Stufenbarren belegte sie den 3. Platz. In der Leistungsklasse LK 2 Jg. 1999-1988 zeigte auch Antonia Schrader einen fehlerfreien Wettkampf. Sie erturnte einen tollen 5. Platz. Vor ihr waren 3 Turnerinnen des TSV Buchholz platziert, die bereits in der Oberligamannschaft starten. Die Wettkampfabteilung gratuliert auch Josephine und Aylin Küker zur ihrer bestandenen Kampfrichter D-Lizenz. |
|
|
Antonia Schrader (links) und Josephine Küker |
||
DELTA PERSONALSERVICE Schäffer OHG neuer Förderer der Wettkampfturnerinnen! |
|
|
|
Für eine Unterstützung der Nachwuchsarbeit begeisterte sich Joachim Schäffer, geschäftsführender Gesellschafter der DELTA PERSONALSERVICE Schäffer OHG Personaldienstleistungen aus Hannover ganz schnell. |
|
|
Lisa Markowski und Antonia Schrader erkämpfen Titel bei Bezirks-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen in Burgwedel (30.03.2017) |
||
Rund 250 Turnerinnen aus über 20 Vereinen der Region Hannover gingen am letzten Märzwochenende in verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen an den Start und eiferten neben Podestplätzen ebenso um die Qualifikationen für die Titelkämpfe auf Landesebene Mitte Mai. Die Turnerschaft Großburgwedel e.V. war als bewährter Ausrichter zwei Tage lang guter Gastgeber und freute sich über durchweg gut gefüllte Tribünen mit Eltern und Anhängern. Mit 15 eigenen Sportlerinnen galt es jedoch auch sportlich, möglichst viele Medaillen in Burgwedel zu behalten. Am Samstagmorgen startete Lisa Markowski im Niedersachsen-Cup Plicht Jahrgang 2008-2006. Sie zeigte fehlerfreie Übungen an allen 4 Geräten und siegte mit 58,55 Punkten überlegen. Besonders ihre saubere Darbietung überzeugte die Kampfrichter. Im letzten Meisterschaftsdurchgang am Sonntagabend lieferte sich die erfahrene TSG-Turnerin Antonia Schrader in der LK 2 JG. 1999-1989einen spannenden Wettkampf mit Yolanda Schankat von der Eintracht aus Hildesheim. Nach Sprung und Stufenbarren lagen die beiden punktgleich. Am „Zittergerät“ Schwebebalken zeigte Antonia Schrader dann eine tolle Übung ohne Wackler und führte mit 0,5 Punkten. Am Boden turnte zuerst Yolanda, die eine starke Übung vorlegte. Antonia ließ sich davon nicht beeindrucken und zeigte was sie kann. Mit 49,75 Punkten lag sie am Ende mit 0,35 Punkten vor ihrer Konkurrentin. Erfreulich war aus Sicht der TSG und des Trainer-Trios Brinker auch der 3. Platz von Fenja Börner in der P6-7 Jg. 2008-2006 mit 60,15 Punkten. Hanna Marie Neumann belegte in dieser Wettkampfklasse eine guten 6. Platz mit 59,65 P. und auch Lara Viktoria Stock belegte mit 58,00 Punkten einen erfreulichen 17. Platz. Im Bezirks-Cup P 6 Jg. 2007/08 turnte Marie Szabo auf einen tollen 7. Platz. Dicht gefolgt von Elena Henkel auf Platz 9 und Julia Rieb auf Platz 17. In der P 5 Jg. 2008/09, dem größten Starterfeld, landete Kim Rodenberg auf Rang 7 und Jette Bottländer auf dem 16 Platz. Marlena Brandt d
|