!!! Bitte die aktuellen organisatorischen Hinweise beachten (Stand: 02.09.2020) !!!
++ Abteilungsveranstaltungen und Sonstiges ++ Abteilungsveranstaltungen und Sonstiges ++
Wiederwahl der Abteilungsleitung Aerobic (24.09.2019)
Bei der vergangenen Versammlung der Abteilung Aerobic wurde der bestehende Abteilungsvorstand wiedergewählt. Erneut übernehmen dieses Amt Anja Binnewies und Lena Volling. |
Die Abteilungsleitung zusammen mit den Übungsleiterinnen: v.l. Gaby Köster, Lena Volling, Waltraud Lorenz und Anja Binnewies |
Aerobic Mittwochsgruppe: Wochenend-Kurztripp nach Budapest (19.10.2018) |
|
![]() |
|
|
|
Die Aerobic-Mittwochsgruppe hat in diesem Jahr wieder einen wunderschönen Ausflug unternommen. Diesmal ging es am letzten September-Wochenende nach Budapest. |
![]() ![]() |
Der Sonntag begann mit strahlend blauem Himmel. Die uns vormittags noch verbleibende Zeit nutzten wir noch für einen Besuch auf der Zitadelle. Der Blick von hier aus auf Budapest war sensationell. Leider mussten wir dann schon wieder den Rückweg antreten. Um 15.15 Uhr ging unser Flug zurück nach Hannover. Auf dem Flughafen stießen wir zum Abschluss auf diese gelungene Wochenendreise mit dem ungarischen Nationalgetränk „Unikum“ an. |
|
![]() |
![]() |
TSG-Aerobic: Fußwellness in der Heide! (04.09.2017) |
||
Nach einem sehr schönen Harzausflug im letzten Jahr, hat ein Teil der Aerobic-Mittwochsgruppe dieses Jahr eine wunderschöne Fahrt in die Heide unternommen. Am Samstag, den 26.08.17, trafen wir uns - diesmal leider nur zu viert - zunächst in der Bäckerei Vatter zu einem leckeren Frühstück. Gestärkt ging es dann im Auto über die A7 nach Egestorf, wo wir auch übernachtet haben. Nach einer kurzen Kaffeepause starteten wir zu einer Wanderung zum Wilseder Berg. Obwohl die Heide leider nicht ganz so schön geblüht hat, wie wir dachten, so war es doch ein landschaftlich sehr schöner Wanderweg. Er ging zunächst über Felder und einen Waldweg und verlief anschließend durch eine wunderschöne Heidelandschaft. Nach einem Zwischenstopp in Wilsede mit leckerer Buchweizentorte erreichten wir nach ca. 10 km den Wilseder Berg. Zurück ging es dann über Undeloh, wo wir uns aufgrund des einsetzenden Regens und der dann etwas fortgeschrittenen Uhrzeit - es war bereits nach 19.00 Uhr-, mit einem Taxi zurück nach Egestorf zurück fahren ließen. Der Abend klang bei einem netten Essen im Hotel, das wir aufgrund der lauwarmen Temperaturen sogar draußen genießen konnten, aus. Der nächste Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Dann ging es zum Barfußpark, der vom Hotel aus fußläufig erreichbar war. Ca. 2.7 km liefen wir barfuß durch den Wald. Zwischendurch gab es immer wieder besondere „Hindernisse“ zu bewältigen. Gehen über Glasscherben, Tannenzapfen, Schlammbassins, Steine, …. und - was am Angenehmsten war - über matschigen Lehmboden. Es gab sogar eine Slackline, auf der man balancieren konnte und viele weitere interessante Erlebnisstationen. So war es sehr abwechslungsreich und die ca. 2 Stunden vergingen wie im Flug. |
![]() Auf dem Weg nach Wilsede ![]() Auf Glasscherben im Barfußpark |
|
Nachdem wir unsere Füße mit Wasser und Bürste annähernd wieder gesäubert hatten, nutzen wir weitere Wellness-Möglichkeiten für unsere Füße. Zunächst ließen wir uns von Knabberfischen die lose Hornhaut von den Füßen knabbern, um anschließend eine 20-minütige thailändische Fußmassage zu genießen. Völlig entspannt fuhren wir danach wieder zurück nach Großburgwedel. |
||
![]() |
![]() |
Auf dem Wilseder Berg! | Barfusspark Egestorf: Fusswellness im Lehmboden |
Ferien-Fitness für ALLE: Jeweils montags in den Sommerferien! (12.06.2017) |
||
|
||
von: Anja Binnewies, Gaby Köster, Waltraud Lorenz
In der Stunde für Fortgeschrittene wird der Schwerpunkt auf ein Herz-Kreislauftraining mit dem Step liegen. Hier wird nach einer 10-minütigen Aufwärmung eine einfache Kombination erarbeitet (ca. 20 Minuten). Danach folgt ein kurzes Cool-down mit anschließendem Workout. Beendet wird die Stunde mit einem angenehmen Dehnen. |
![]() ![]() ![]() |
|
Die Einsteigerstunde beginnt mit einer 10-minütigen Erwärmung. Im Anschluss machen wir mit einem Workout (ca. 40 Minuten) weiter und beenden die Stunde wieder mit einem entspannten, angenehmen Dehnen. Die letzten drei Montage finden unter der Leitung von Gaby Köster statt:
In der Stunde für die Einsteiger gibt es eine Einführung aller im Cardio-Training nach Musik angewandten Grundschritte. In 60 Minuten wird ein 5-Phasen-Training (Warm-up - Cardio - Cool-down - Workout - Dehnen) absolviert. Die Hauptphasen Cardio und Workout dauern jeweils 20 Minuten. |
Harzausflug der Aerobic-Mittwochsgruppe vom 10. - 11.06.2016 |
|
|
|
Sechs Teilnehmer der Aerobic-Mittwochsgruppe - einschließlich der Übungsleiterin Gaby Köster - haben 2 sehr schöne Tage im Harz verbracht. |
|
Ansprechpartner |
Turnerschaft Großburgwedel e.V. Hannoversche Str. 51 30938 Burgwedel Tel.: 0 51 39 34 90 Fax: 0 51 39 60 36 e-Mail: mail (at) tsg-info.de Vorstand i.S.d. §26 BGB: Ulrich Appel (Vorsitzender), Ulrich Friedrich, Dr. Udo Vogeler Webdesign / Entwicklung ElementSystems mail (at) elementsystems.de www.elementsystems.de Administrator Login |