Neuigkeiten Details

Leichtathleten der TS Großburgwedel erfolgreich bei den Kreismeisterschaften in Neustadt

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der TS Großburgwedel präsentierten sich am 10. Mai 2025 bei den Kreismeisterschaften des NLV-Kreises Hannover-Land in hervorragender Form und sammelten zahlreiche Titel und Podestplätze.

Allen voran zeigte sich Leonard Lesniewski (U18) in beeindruckender Verfassung. Der Nachwuchsathlet dominierte seine Altersklasse und sicherte sich gleich vier Kreismeistertitel: über 100 Meter (11,44 Sekunden), im Weitsprung (5,77 m), Kugelstoßen (13,62 m) sowie im Diskuswurf (44,31 m). Damit war er einer der erfolgreichsten Athleten des gesamten Wettkampftages.

Im Mittelstreckenbereich überzeugte Jan Krohn (U20), der das 1500-Meter-Rennen souverän gewann (4:27,02 Minuten). Auch im weiblichen Bereich gab es Grund zum Jubeln: Sylvia Kiep (U20) lief über 1500 Meter in 6:08,61 Minuten auf Platz eins, während Leonie Collmann (U18) die gleiche Strecke in 6:02,74 Minuten gewann.

In der Altersklasse W15 dominierte Carolina Schramm mit vier Podestplatzierungen. Sie wurde Kreismeisterin über 100 Meter (13,17 Sekunden), 80 Meter Hürden (13,12 Sekunden) und im Weitsprung (4,79 m) sowie Zweite über 300 Meter (46,33 Sekunden). Gemeinsam mit Johanna Wiesemann, Lara Depke und Leonie Collmann erreichte sie zudem in der 4×100-Meter-Staffel Platz drei (55,22 Sekunden).

Auch Lara Depke (W14) unterstrich ihr Talent: Sie gewann den 300-Meter-Lauf in starken 45,46 Sekunden und wurde Dritte sowohl im 100-Meter-Sprint (13,86 Sekunden) als auch im Weitsprung (4,23 m).

Ebenfalls stark präsentierte sich Johanna Wiesemann (W14), die im 100-Meter-Lauf Platz fünf belegte (14,70 Sekunden) und im Hochsprung mit 1,34 Metern die Silbermedaille gewann. Mit ihren Leistungen trug sie wesentlich zum erfolgreichen Mannschaftsergebnis bei.

Theo Müller (M14) belegte über 100 Meter den zweiten Platz (13,73 Sekunden) und wurde Dritter über 300 Meter (47,96 Sekunden).

Insgesamt zeigten die Athletinnen und Athleten der TS Großburgwedel einen geschlossenen und starken Auftritt. Mit zahlreichen Titeln, Medaillen und persönlichen Bestleistungen kehrte das Team stolz aus Neustadt zurück und bewies einmal mehr die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.